Peggy Weber-Gehrke (Hrsg.): „Dimension Null – 2022 Album of Science Fiction Stories“
„Durch Raum und Zeit, in mannigfaltige Parallel-Universen oder in phantastische Visionen entführen die Autorinnen und Autoren dieser Geschichten ihre Leser. In manchen Erzählungen stehen mysteriöse Ereignisse im All und auf fernen Welten im Mittelpunkt und in anderen wird gefragt: Darf Wissenschaft, was sie kann? Und was passiert, sollte die Erde freundlich aber konsequent von menschenähnlichen Außerirdischen besetzt werden? Elf Geschichten finden sich in der Anthologie auf 520 prall gefüllten Buchseiten. Die Bandbreite erstreckt sich auf Themen wie Space Opera, Genetik, Zeitreise u.a. …“ Wir freuen uns, dass eine von uns mal wieder in einer Anthologie von Modern Phantastik vertreten ist :). Viel Spaß und gute Unterhaltung! Adriana Wippeling: Im Sturz durch Raum und Zeit (Leseprobe) Monique irrte durch einen Tunnel aus undurchdringlicher Finsternis, die Luft war so zäh und klebrig wie flüssiger Teer. Sie hatte keine Ahnung, wo der dunkle Korridor begann und wo er endete – nur hinter den Wänden, die die Realität verzerrten wie dickes, handgeblasenes Glas, spielte sich das Leben ab. Oder der Tod. Was war überhaupt »Realität«? Wenn Monique nach rechts blickte, erkannte sie die Skyline von Paris im sanften Abendlicht. Hinter den historischen Gebäuden am Seine-Ufer ragten futuristische Hochhäuser auf. Zartrosa Wolken und üppige grüne Bäume spiegelten sich in den Glasfassaden, eigenartige Flugmaschinen schwirrten über den Dächern. Fliegende Autos? Raumschiffe? Es sah aus wie eine Szene aus einem Science-Fiction Film und weckte Moniques tiefe Sehnsucht nach einer besseren Welt. Ganz anders der Blick nach links: Dieselbe Stadt, das andere Ufer der Seine – doch die Continue Reading →
Posted in Bücher and tagged Anthologie, SciFi
Im Licht von Orion: 2015 Collection of Science Fiction Stories
von Peggy Weber (Herausgeber) Mit Kurzgeschichten von Sven Svenson / Gerd Frey / Peggy Weber-Gehrke / F. Anderson / Jacqueline Montemurri / Matthias Falke / Cliff Allister / Regine Bott / Galax Acheronian / Oliver Koch / B.C. Bolt / Michael Stappert / Adriana Wipperling / Frank Lauenroth / Lara Möller / Michael Thiele / Christopher Dröge / Rico Gehrke Bewährungsproben auf fernen Planeten, Außerirdische in geheimnisvollen Missionen auf der Erde, unsichtbare künstliche Intelligenzen, seltsame Visionen, gefährliche Parallelwelten, Reisen durch die Zeit und vieles mehr – das sind die Themen dieser spannenden Anthologie. Sie enthält 22 neue Erzählungen von 18 bekannten und renommierten Autoren. Tief in den Raum, zurück in die Vergangenheit oder weit in die Zukunft entführen die Erzähler ihre Leser. Die Anthologie versteht sich als ein breit gefächertes Beispiel von Science Fiction-Stories, die im Jahr 2015 in Deutschland geschrieben wurden. Link zur Kindle Edition Die Kindle-Edition ist für nur 3,99 € bei Amazon zu haben. Das gedruckte Bucht ist mit 17,90 leider „etwas“ teurer. Und noch einene kleine Leseprobe aus Adrianas Geschichte „Hinter dem Schleier“: In meiner alten Wohnung aufzuwachen ist, als wäre ich aus der Zeit gefallen. Spärliches Sonnenlicht dringt durch die Ritzen der Jalousie, zeichnet ein hellgraues Streifenmuster auf meine Bettdecke. Ich drehe mich um und sehe, wie Molly neben mir liegt und schnurrt. Als ich mich bewege, macht sie einen Katzenbuckel, schaut mich fordernd an und stolziert dann mit einem entschlossenen „Mrrrau“ Richtung Küche. „Ja ja, Molly, du Fresssack!“ Ich tapse hinter ihr her, Continue Reading →
Posted in Bücher and tagged Anthologie, SciFi
Adriana Wipperling (Hrsg.): Das Zeitschiff der Tannari
Wenn ein Schiff durch Raum und Zeit und parallele Universen reist, sammelt sich im Datenspeicher Faszinierendes! Zum Beispiel die skurrile Geschichte eines Geburtstagsgeschenks, das unbedingt überbracht werden muss – selbst wenn es eine Reise zum Mars kostet. Widersprüchliche Medienberichte über ein neugieriges Kleinkind, das für dipomatische Verwicklungen mit kristallförmigen Aliens verantwortlich ist. Eine Logbuchaufzeichnung verrät, dass die Erde unbewohnbar wird und die Galaxie ins Chaos zu stüzen droht. Es gibt nur einen Mann, der das verhindern könnte … Oder hat es die Menschheit am Ende doch geschafft, sich selbst auszulöschen? Denn wie erklärt es sich, dass im Jahr 4000 auf der Erde nur noch künstliche Intelligenzen zu existieren scheinen? Und das ist längst nicht alles!
Posted in Bücher and tagged Kurzgeschichten, SciFi
Anneliese Wipperling: Ibor. Mein Kosmos, mein weites Land
Kurze Inhaltsangabe: Auf einer Studienreise zum Planeten Heyla wird die Philosophiestudentin Michelle von geheimnisvollen Träumen geplagt. Alle diese Träume handeln von einem unbekannten Mann, der sich in großer Gefahr befindet – und nur Michelle kann ihn vor dem Tod bewahren. Dann steht sie diesem Mann wahrhaftig gegenüber und begreift: Manchmal muss man kompromisslose Entscheidungen treffen, um seine wahre Bestimmung zu finden. Das Buch hat 152 Seiten DIN A5, ein Farbcover von Adriana Wipperling, Preis: 11 Euro. Klappentext: Ibor und ich stehen mitten in der Wüste. Die Sonne brennt unerträglich; der Schweiß läuft mir über das Gesicht und die Zunge klebt mir am Gaumen. Ich möchte etwas sagen und bringe doch nur ein unartikuliertes Krächzen hervor. Ibor lächelt mich zärtlich an. Plötzlich weiten sich seine Augen vor Schreck. Die ganze Oberfläche Heylas gerät mit einem Mal in Bewegung, spaltet sich in Schollen auf, die in alle Richtungen auseinander streben. Manche steigen sogar zum Himmel auf oder sinken mit rasender Geschwindigkeit in die Tiefe. Die pure Entropie treibt gerade ihr Unwesen. Ibor und ich bewegen uns in unterschiedliche Richtungen …
Posted in Bücher and tagged Heyla, Liebe, SciFi
Avatar – Aufbruch in unbeschreibliche Welten
Wenn das kein würdiger Beginn eines neuen Jahres war … Am Abend des 1.1.2010 haben Annliese und ich James Camerons “Avatar” geschaut und könnten unser Urteil eigentlich mit einem Wort zusammenfassen: GEIL!!!!! Aber erstens klickt niemand ein Filmkritik an, um Einzeiler zu lesen ;), zweitens gibt es auch zu einem rundrum gelungenen Film einiges zu sagen (obwohl Lästern mehr Spaß macht ^^).
Posted in Gedanken and tagged Aliens, Avatar, Filmkritik, SciFi
Anneliese & Adriana Wipperling, Hans B., Walter Kiesenhofer, Gerd Schleusner: „Im Licht des Abends stand der Bach still“
Die befreundeten Autoren Hans B., Adriana und Anneliese Wipperling, Walter Kiesenhofer und Gerd Schleusner reisen gemeinsam durch Zeit und Raum. Sämtliche Illustrationen stammen von den Autoren der Geschichten und Gedichte. Die Anthologie beginnt mit einer Shortstory, die vom Untergang des vorigen und dem Beginn unseres Kosmos erzählt. Ein Weltgeist wird geboren und sorgt von nun an für ein lebensfreundliches Universum. In weiteren Geschichten und Gedichten offenbaren sich die Geheimnisse und Abgründe hinter scheinbar alltäglichen Begebenheiten. Der Leser erlebt fantastische, humorvolle, berührende und erschreckende Momente der Gegenwart und Zukunft auf der Erde, im All und auf fremden Welten. Dichter der Erde und fiktive Poeten anderer Planeten enthüllen ihre Gedanken, Gefühle und Träume, ihren Zorn, ihre Liebe und ihre Verzweiflung. Am Ende der Reise ist „Gott“ ausgelaugt und entmutigt. Der vorzeitige Untergang des ganzen Universums droht. Wird es gelingen, dem Leben eine neue Chance zu geben?
Posted in Bücher and tagged Kurzgeschichten, Lyrik, SciFi
Trendsetter
Marusha ist Bestseller-Autorin. Sie schafft Trends. Sie ist Trend. Nun muss sie einen Trend erfinden, der ihren Planeten vor dem Untergang rettet … SF-Kurzgeschichte von Gabriele Scharf
Posted in Geschichten and tagged Schriftsteller, SciFi, Supernova
Blaue Stunde
Unsere Sonne stirbt, aber das Leben muss weitergehen … SF-Kurzgeschichte von Gabriele Scharf
Posted in Geschichten and tagged Katastrophe, SciFi
Die Barriere
Deutschland in nicht allzu ferner Zukunft: Die Menschen leben in versmogten Städten in ständiger Existenzangst. Auch die Schriftstellerin Isabelle, die sich mit Schundromanen über Wasser hält. Jenseits des zynischen Literaturbetriebs findet sie ihre wahre Bestimmung – aber die Umstände sind mehr als nur ein bisschen verrückt … SF-Story von Gabriele Scharf
Posted in Geschichten and tagged Gesellschaftskritik, Schriftsteller, SciFi
Berührung des Fremden
Bisher war Stakka De eine treue Ehefrau für ihren Mann Apo Ca. Doch dann trifft sie den Außenweltler Ken’Ko – und der weckt völlig neue Gefühle in ihr … SciFi-Liebesgeschichte von Ramona Scheerer
Posted in Geschichten and tagged Aliens, Liebe, SciFi