Peggy Weber-Gehrke (Hrsg.): „Dimension Null – 2022 Album of Science Fiction Stories“
„Durch Raum und Zeit, in mannigfaltige Parallel-Universen oder in phantastische Visionen entführen die Autorinnen und Autoren dieser Geschichten ihre Leser. In manchen Erzählungen stehen mysteriöse Ereignisse im All und auf fernen Welten im Mittelpunkt und in anderen wird gefragt: Darf Wissenschaft, was sie kann? Und was passiert, sollte die Erde freundlich aber konsequent von menschenähnlichen Außerirdischen besetzt werden? Elf Geschichten finden sich in der Anthologie auf 520 prall gefüllten Buchseiten. Die Bandbreite erstreckt sich auf Themen wie Space Opera, Genetik, Zeitreise u.a. …“ Wir freuen uns, dass eine von uns mal wieder in einer Anthologie von Modern Phantastik vertreten ist :). Viel Spaß und gute Unterhaltung! Adriana Wippeling: Im Sturz durch Raum und Zeit (Leseprobe) Monique irrte durch einen Tunnel aus undurchdringlicher Finsternis, die Luft war so zäh und klebrig wie flüssiger Teer. Sie hatte keine Ahnung, wo der dunkle Korridor begann und wo er endete – nur hinter den Wänden, die die Realität verzerrten wie dickes, handgeblasenes Glas, spielte sich das Leben ab. Oder der Tod. Was war überhaupt »Realität«? Wenn Monique nach rechts blickte, erkannte sie die Skyline von Paris im sanften Abendlicht. Hinter den historischen Gebäuden am Seine-Ufer ragten futuristische Hochhäuser auf. Zartrosa Wolken und üppige grüne Bäume spiegelten sich in den Glasfassaden, eigenartige Flugmaschinen schwirrten über den Dächern. Fliegende Autos? Raumschiffe? Es sah aus wie eine Szene aus einem Science-Fiction Film und weckte Moniques tiefe Sehnsucht nach einer besseren Welt. Ganz anders der Blick nach links: Dieselbe Stadt, das andere Ufer der Seine – doch die Continue Reading →
Posted in Bücher and tagged Anthologie, SciFi
Rico Gehrke (Hrsg.): „7 Millionen Tage in der Zukunft – 2022 Collection of Future & Space Fiction Stories“
Die neue große Anthologie aus dem Hause modernphantastik; vollgepackt mit 30 spannenden und überraschenden Texten – es geht in die Zukunft, ins Weltall und an Orte, die sich uneserer Vorstellungskraft entziehen. Seltsame Ereignisse nehmen dort ihren Lauf, Unerwartetes tritt plötzlich aus dem Schatten hervor und es lauert die Gefahr! – Folgen Sie unseren Autorinnen und Autoren in faszinierende Abenteuer und erleben Sie Situationen, die Sie mitfiebern lassen. Und manche Geschichten sollten Sie mit Humor nehmen. Gute Unterhaltung! Leseprobe aus der Geschichte „Die Erben der Erbauer“ von Anneliese Wipperling: Am interessantesten finden wir zwei kleine, mit flachen weißen Steinen ausgelegte Kammern. Darin befinden sich riesige weiße Trichter und ein an der Wand angeklebter Napf mit einem Loch. Genau wie in den großen Arbeitskammern gibt es überall Hohlstangen. Spuren in den Trichtern deuten darauf hin, dass es sich um Entleerungnäpfe handeln muss. Wir haben es ausprobiert: Auf so einem Trichter können acht bis neun Ratten gleichzeitig sitzen und ihre Kökel fallen lassen. Heißt das, dass diese Supertiere in Gruppen gekackt haben oder waren sie so groß, dass so ein Thron für ein einziges Hinterteil nötig war? Auf den Klappen zu den beiden Kammern befinden sich schwarze Zeichen. Etwas steht breitbeinig aufrecht. Ratten sind das auf keinen Fall. Sie haben viel zu lange Hinterbeine und keine Schwänze. Das sollen die ehemaligen Herrscher der Welt sein? Der Gedanke ist abartig! In den untersten, halb unterweltlichen Kammern gibt es noch mehr weiße Entleerungstrichter und ganz viel unverständliche Sachen in offenen Kisten. Kann es sein, dass Continue Reading →
Posted in Bücher and tagged Anthologie, Science Fiction
Im Licht von Orion: 2015 Collection of Science Fiction Stories
von Peggy Weber (Herausgeber) Mit Kurzgeschichten von Sven Svenson / Gerd Frey / Peggy Weber-Gehrke / F. Anderson / Jacqueline Montemurri / Matthias Falke / Cliff Allister / Regine Bott / Galax Acheronian / Oliver Koch / B.C. Bolt / Michael Stappert / Adriana Wipperling / Frank Lauenroth / Lara Möller / Michael Thiele / Christopher Dröge / Rico Gehrke Bewährungsproben auf fernen Planeten, Außerirdische in geheimnisvollen Missionen auf der Erde, unsichtbare künstliche Intelligenzen, seltsame Visionen, gefährliche Parallelwelten, Reisen durch die Zeit und vieles mehr – das sind die Themen dieser spannenden Anthologie. Sie enthält 22 neue Erzählungen von 18 bekannten und renommierten Autoren. Tief in den Raum, zurück in die Vergangenheit oder weit in die Zukunft entführen die Erzähler ihre Leser. Die Anthologie versteht sich als ein breit gefächertes Beispiel von Science Fiction-Stories, die im Jahr 2015 in Deutschland geschrieben wurden. Link zur Kindle Edition Die Kindle-Edition ist für nur 3,99 € bei Amazon zu haben. Das gedruckte Bucht ist mit 17,90 leider „etwas“ teurer. Und noch einene kleine Leseprobe aus Adrianas Geschichte „Hinter dem Schleier“: In meiner alten Wohnung aufzuwachen ist, als wäre ich aus der Zeit gefallen. Spärliches Sonnenlicht dringt durch die Ritzen der Jalousie, zeichnet ein hellgraues Streifenmuster auf meine Bettdecke. Ich drehe mich um und sehe, wie Molly neben mir liegt und schnurrt. Als ich mich bewege, macht sie einen Katzenbuckel, schaut mich fordernd an und stolziert dann mit einem entschlossenen „Mrrrau“ Richtung Küche. „Ja ja, Molly, du Fresssack!“ Ich tapse hinter ihr her, Continue Reading →
Posted in Bücher and tagged Anthologie, SciFi
Anneliese Wipperling (Hrsg:): „Wir sind das Grün der Wüste“ – Eine Autorengruppe stellt sich vor
Dies ist eine Anthologie des Glasvogelschwarms Und so klingen unsere Lieder … Walter Kiesenhofer: „Sprache: Ob sie tatsächlich den Raum krümmt? Ob Wörter, in Sätzen zu Sonnen gebrannt, neue Milchstraßen zeugen …“ Gabriele Scharf: „Ich sah auf dem Boden den verwelkten Strauß, der für mich immer noch ein Meer von leuchtendem Blau und goldenem Gelb war.“ Ramona Scheerer: „Auf einmal sind diese Federn überall, umhüllen warm und voller Herzlichkeit. ‚Willkommen’, wispert es. ‚Willkommen im magischen Land.’“ Adriana Wipperling: „Das Abendrot versickert. Es brodelt in den Blütenkelchen als Magma …“ Anneliese Wipperling: „Die Logik schlummert, eingehüllt in wisperndes Haar und gedämpften Gesang. Augäpfel rollen hinter geschlossenen Lidern über mystische Klippen …“ Textauszüge: Auszug aus der Kurzgeschichte “Mira” von Adriana Wipperling: Unsere Familie war nicht länger vollständig. Das Leben ging weiter, aber es wirkte substanzlos und fad auf mich. Schon das Frühstück war öde, ohne Katze, die mir die Leberwurst vom Brot leckte. Ich fand die Lederjacke wieder, die Mira auf dem Gewissen hatte. Die neueste Mode und pflanzlich gegerbtes Ökoleder – nicht gerade billig. Das Maximum, was ich mir als arme Studentin leisten konnte. Dieses verdammte pelzige kleine Aas! Ich kann mir nicht einmal vorwerfen, ich hätte nicht aufgepasst. Ich habe die Jacke immer in den Schrank gehängt und die Türen niemals offen gelassen. Schließlich wusste ich, dass meine Mi verrückt nach Leder war. Dummerweise besaß mein Kleiderschrank Schiebetüren, die sehr leicht auf und zu gingen. Nicht sehr praktisch, wenn man eine hochintelligente Katze mit krimineller Veranlagung hat. Eines Tages Continue Reading →
Posted in Bücher and tagged Anthologie, Kurzgeschichten, Lyrik