Es gibt viele Mütter und Väter des Sieges

Die Sehnsucht nach Helden und Erlösern gibt es so lange, wie es intelligentes Leben gibt. Aber solch eine Legendenbildung ist gefährlich, weil sie zu hemmungslosem Personenkult führen kann … Mehr Informationen zum Heyla-Universum unter: http://sandozean.de/blog/sandozean/?p=64 Madras aus dem Hause Kinsai: Rede anlässlich des Sieges über die Feuerhänder (Übersetzung von Anneliese Wipperling) “Liebe Mitstreiter und Freunde! Vor zwei heylanischen Tagen wurde dem Triumphat bei den Feuermulden der Kopf abgeschlagen … es gibt keine flammenden Schöpfer mehr und ihre führerlosen Handlanger werden sich nicht mehr allzu lange behaupten können. Viele von ihnen konnten bereits gefangen genommen oder eliminiert werden. Es ist gewiss nicht zu früh, von einem großen Sieg zu sprechen, zumal der Übergang zu Frieden und Normalität sich nur ganz allmählich vollziehen wird. Es ist von der Gegenseite niemand mehr da, der eine Kapitulationsurkunde oder einen Friedensvertrag unterzeichnen … oder für einen geordneten Rückzug der feindlichen Truppen sorgen könnte. Die Bewohner und Gäste der Höhlen des Hauses Raban wissen genau, dass sie schon bald hinaus ins Freie gehen, den Wind der weiten Wüste atmen und die Sterne und Monde Heylas sehen werden. Auf dem Weg hierher habe ich die Begeisterung der Menge gespürt. Das hat mich einerseits erfreut, denn ich habe hier unten während der fünf Decenna, die der Krieg gedauert hat, einige schlimme Emotionen aufgenommen: Hass, Verzweiflung, Wut, Aggressivität … Resignation und Trauer. Ich bin froh, dass es damit vorbei ist. Dennoch bin ich beunruhigt. Die Freude der Höhlenbewohner hat aus meiner Sicht etwas Irrationales, Hysterisches … und ihre Dankbarkeit Continue Reading →


Posted in Essays, Gedanken and tagged , by

Fremde an Bord

Es gibt verschieden Gründe, aus denen fremde Charaktere in deine Geschichte geraten können. Vielleicht schreibst du ja einen historischen Roman, die Lebensgeschichte einer berühmten Persönlichkeit, eine Geschichte zu einer Fernsehserie … oder du versuchst, aus einem Rollenspiel, an dem ursprünglich viele verschiedene Leute mitgearbeitet haben, einen Roman zu basteln. Auf jeden Fall hast du es mit Charakteren zu tun, die du nicht besonders gut kennst, die erst einmal nicht Geist von deinem Geist sind. Damit sie in deiner Geschichte funktionieren, musst du dir etwas einfallen lassen. Nach meinen Erfahrungen ist es am besten, erst einmal herauszufinden, zu welcher Kategorie diese Fremden gehören … und danach über ihr Schicksal zu entscheiden.


Posted in Gedanken and tagged , , by

Bin ich das etwa?

Charaktere in der Literatur sind oft eine Mischung aus dem Autor selbst, seinen Bekannten und einer gehörigen Portion Fantasie. Aber manchmal sind sie einfach nur „dort draußen“ und warten auf den richtigen Autor …


Posted in Gedanken and tagged , , , by

Alles nur geklaut?

Ihr kennt das wahrscheinlich auch: Ihr seid von irgendeiner Geschichte, einem Film oder einem Bild restlos begeistert und euer Gesprächspartner rümpft nur abfällig die Nase. „Das ist doch ein uralter Hut – vermodert und halb zerfallen! Dreieckskonflikt! Mann! Und dieses banale Bildchen erst.Das könnte glatt von XY sein – glaub mir, das ist alles nur geklaut.“ Tja, ihr kennt den XY nicht und könnt folglich nicht selbst vergleichen- und ihr schämt euch deswegen. Langsam beschleicht euch das ungute Gefühl, dass es da draußen gar keine neuen Geschichten mehr gibt, nur immer wieder aufs neue aufgewärmte uralte Schlurren.


Posted in Gedanken and tagged , , by

Am Rande des Abgrunds

Das Volk der Turuska ist im Krieg. Alle kräftigen Männer und Frauen kämpfen gegen einen gnadenlosen Feind. Kinder und Greise verrichten die schwere Feldarbeit – so wie die verbitterte Kah’Nurij … Heyla-Story von Anneliese Wipperling


Posted in Gedanken, Geschichten and tagged , , by

Welt ohne Nacht

Legende aus einer Zeit vor unserem Universum: Der Kosmos stürzt in sich zusammen, für die letzten Überlebenden gibt es keinen Ausweg … oder doch? (Diese Geschichte schaffte es in die Top 10 des Storywettbewerbs “Neues aus anderen Welten”) SciFi-Kurzgeschichte von Anneliese Wipperling


Posted in Gedanken, Geschichten and tagged , , , by

Sanitäranlagen als Gradmesser für Zivilisation?

Geben Sie zu, dass sie das schon immer wissen wollten: Wie halten es Vulkanier mit ihren Exkrementen? Autor: Andal aus dem Hause Boras (Übersetzung aus dem Vulkanischen von Anneliese Wipperling) Verehrte Zuhörerinnen und Zuhörer! Sie schauen mich erwartungsvoll an, weil Sie neugierig darauf sind, was der vulkanische Professor für Ethik und Philosophie für eine Figur macht, wenn es um die altehrwürdigen Traditionen der Sorbonne geht. Wird er arrogant darauf bestehen, die letzte Vorlesung im Jahr durchzuziehen, als wenn ihn die Gefühle der Menschen gar nichts angehen … oder versteht er etwa Spaß? Immerhin behauptet er ja, zu einer alternativen Gemeinschaft zu gehören … jetzt kann er es uns beweisen! Ich spüre die Hinterlist hinter Ihrer gespannten Aufmerksamkeit … die im Sand vergrabenen Fangeisen. Sie alle kennen mich schon ein wenig, wissen genau, dass ich mich zum Possenreißer nicht sonderlich eigne … denn so weit bin ich Vulkanier, dass es mir völlig unlogisch vorkommt, eine ganze Vorlesung mit albernen Scherzen zu füllen. Dennoch möchte ich Ihre Erwartungen nicht gänzlich enttäuschen. Deshalb weiche ich heute vom Themenplan dieses Jahres ab und spreche über etwas, das Sie schon immer gern wissen wollten. Ja, Sie haben es nie öffentlich zugegeben, aber ich habe es in Ihren Augen gelesen und Sie bei gelegentlichen Besuchen im „Stardust“  darüber flüstern hören: Sie möchten wissen, wie mein Volk es mit seinen Exkrementen hält. Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass es nicht vernünftig ist, Fäkalien grundsätzlich zu verachten. Sie sind ein natürliches Stoffwechselprodukt aller organischen Lebewesen im Universum, wichtig Continue Reading →


Posted in Essays, Gedanken and tagged , by

Trendsetter

Marusha ist Bestseller-Autorin. Sie schafft Trends. Sie ist Trend. Nun muss sie einen Trend erfinden, der ihren Planeten vor dem Untergang rettet … SF-Kurzgeschichte von Gabriele Scharf


Posted in Gedanken, Geschichten and tagged , , by

Die Elfenmalerin

Als die Elfenmalerin erwacht, ist ihre Welt grau. Kann sie die Farbe zurückbringen? Fantasy-Geschichte von Gabriele Scharf


Posted in Gedanken, Geschichten and tagged , , by

Kindermund

Immer Ärger mit dem Nachwuchs! Als ihr Baby eine kristalline Lebensform verschleppt, sieht die cardassianische Botschafterin Yanar Antorra eine diplomatische Krise auf sich zukommen …  Star Trek Story von Adriana Wipperling


Posted in Gedanken, Geschichten and tagged , , , by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen