Der Tanz der Mäuse auf dem Küchentisch Oder: Wenn Cardassianer rebellieren

Die Zivilistenrevolte auf Cardassia, so die landläufige Meinung, läßt sich ganz simpel durch Wegfall des Obsidianischen Ordens erklären. Doch ist es wirklich so einfach? Zweihundert Jahre Militärdiktatur haben die Gesellschaft sehr tief geprägt … Leitartikel der “Federations Weekly” zum ersten Jahrestag der Zivilistenunruhen auf Cardassia Autorin: Elarin Talmas von Trill (aus dem Föderationsstandard ins Deutsche übertragen von Adriana Wipperling)


Posted in Essays, Gedanken and tagged , , by

Nemesis – ein Film der verschenkten Möglichkeiten

Kaum ein Star-Trek-Film hat die Fangemeinde so polarisiert wie “Nemesis”. Der Film hätte keine Handlung, keinen Sinn, meckern viele Fans. “Nemesis” sei das Beste, was die TNG-Crew auf die große Leinwand gebracht hätte, meinen andere. Ich persönlich kann mich weder der überschwänglichen Begeisterung noch der vernichtenden Kritik anschließen. Das Problem dieses Films ist nicht, dass er keine Handlung hätte. Im Gegenteil – er hat zu viel.


Posted in Gedanken and tagged , , by

Die Parias aus der karminroten Stadt

Eine uralte Aufzeichnung zeigt Tuvok und Janeway Entsetzliches: Genetisch aufgewertete Raubtiere, die Sklaven eines untergegangenen Imperiums, sammeln sich zwischen Ruinen und verwesenden Leichen … Handelt es sich um die Vorfahren eines besonders gefährlichen Feindes? Star Trek Story von Anneliese Wipperling


Posted in Gedanken, Geschichten and tagged , , , by

Warpflug in die Ewigkeit

Als Captain der Sternenflotte und Partnerin eines Vulkaniers führt Corazon Inserra ein glückliches, erfülltes Leben. Dann kommt es bei einer Routinemission unerwartet zur Katastrophe … Star Trek Story von Anneliese Wipperling


Posted in Gedanken, Geschichten and tagged , , , , by

Tierische Impulse

Dr. Selar von der „Enterprise” wagt ein außergewöhnliches Experiment: eine Gedankenverschmelzung mit Datas Katze Spot. Aber soviel Unlogik haut die stärkste Vulkanierin um … TNG-Kurzgeschichte von Adriana Wipperling


Posted in Gedanken, Geschichten and tagged , , , , by

Hilfe, meine Tochter hat ein Alien geheiratet!

Christine Maras ist völlig baff: Ihre Tochter Michelle war lediglich zu einer kurzen Studienreise nach Vulkan aufgebrochen – und kommt mit einem vulkanische Ehemann zurück … Star Trek Shortstory von Anneliese Wipperling


Posted in Gedanken, Geschichten and tagged , , by

Die Macht

Völlig aufgelöst erscheint die Studentin Michelle Maras zu ihrer Prüfung in vulkanischer Philosohie – und steht einem leibhaftigen Vulkanier gegenüber … Star Trek Shortstory von Anneliese Wipperling


Posted in Gedanken, Geschichten and tagged , , by

Was eine instabile Sonne hervorbringen kann

Meine Studenten von der Erde interessieren sich leidenschaftlich für das Geschlechterverhältnis auf Vulkan. Dabei vergessen sie immer wieder, dass bei uns alles ganz anders ist … dass die Geschichte unseres Planeten und unserer Sonne heute noch jeden Aspekt unseres Lebens prägen … Autor: Andal aus dem Hause Boras (Übersetzung von Anneliese Wipperling)


Posted in Essays, Gedanken and tagged , , , by

Der Eine, der alles sieht

Wer an einen Gott glaubt, ist zumeist nicht bereit, ihn näher zu definieren – und wer nur das akzeptiert, was man sehen, anfassen und messen kann, interessiert sich nicht sonderlich dafür, wie man Göttlichkeit definieren kann … Autor: Andal aus dem Hause Boras (Übersetzung von Anneliese Wipperling)


Posted in Essays, Gedanken and tagged , , , by

Fäulnis unter einer makellosen Fassade

Ein Leben ohne Gefühle ist ein zu hoher Preis für den Frieden. Wieviele Bürger Vulkans wurden wegen eigenständiger Gedanken in die Verbannung geschickt? Wo ist die Grenze dessen, was für normal gehalten wird? Was ist mit Arroganz und Xenophobie? Autor: Andal aus dem Hause Boras (Übersetzung von Anneliese Wipperling) Hochverehrter Herr Botschafter, liebe Landsleute. Es verschafft mir eine gewisse Befriedigung, daß meine wissenschaftliche und pädagogische Arbeit so weit Anerkennung findet, daß man mir meinen ehemaligen Platz in der Gesellschaft Vulkans wieder anbietet. Ich könnte zufrieden sein, wenn ich mir sicher wäre, daß es dabei einzig und allein um die Würdigung meiner Leistung geht. Leider hege ich diesbezüglich tiefe Zweifel.


Posted in Essays, Gedanken and tagged , by

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen